Celonis Process Mining ist die nächste Generation der Analyse von Daten aus Unternehmensanwendungen. Das System visualisiert kontinuierlich alle gespeicherten Geschäftsprozesse eines ERP-Quellsystems (z.B. SAP) in einem intuitiven und flexiblen Prozessmodell. Es schafft größtmögliche Transparenz in Echtzeit. Schwachstellen und Ineffizienzen werden in Sekundenschnelle entdeckt und schaffen die Basis für neue Lösungsansätze, um Kosten und Zeit zu sparen. Einsparpotenziale werden umfassend und schnell auswertbar.

Vorteile:
- Vollständige Darstellung der IST-Prozesse im Unternehmen
- Abgleich mit SOLL-Prozessen über Konformitätsvergleich
- Intuitive Darstellung als Diagramm
- Übersichtliche und frei konfigurierbare Dashboards mit flexiblen Filtermöglichkeiten
- Sehr gute Analysierbarkeit der Daten für einen Vergleich im Zeitablauf oder über mehrere Werke/Abteilungen eines Unternehmens
- Aufdeckung von Ineffizienzen und Potenzialen
- Automatisiertes Reporting über Excel und Powerpoint
- Fertige Templates und direkte Integration mit SAP
5 SCHRITTE ZUR OPTIMIERUNG IHRER PROZESSE
Unternehmen wickeln Ihre Prozesse mit Hilfe von IT-Systemen ab. Dadurch entstehen nur jede Menge Daten.
Erkennen Sie, wie Prozesse und ihre Varianten in Realität ablaufen, wie effizient diese sind, wo und warum genau Flaschenhälse, Schleifen und andere Schwachstellen existieren.
Verbessern Sie Ihre Abläufe und prüfen Sie die Wirksamkeit von Verbesserungsmaßnahmen in Echtzeit, um Kosten und Zeit permanent zu reduzieren.
Celonis findet, erkennt und analysiert Prozessspuren in diesen Daten, um alle Abläufe im Unternehmen bis ins Detail zu rekonstruieren.
Verbessern Sie Durchlaufzeiten, prüfen Konformität und Compliance zum SOLL-Prozess. Erhöhen Sie die Automatisierung von Abläufen, benchmarken Sie Ihre Prozesse und vieles mehr.
QSC begleitet Unternehmen auf dem Weg ins digitale Zeitalter und setzt dabei auf innovative Technologien. Mit Celonis Process Mining können wir Ihnen noch schneller und effizienter Lösungsansätze anbieten und die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen.
Celonis SE ist der weltweit führende Anbieter von Process Mining. Die Technologie nutzt die digitalen Spuren, die jede IT-gestützte Transaktion im Unternehmen hinterlässt und visualisiert die Prozesskette in Echtzeit. Die so entstehende Transparenz bietet die bestmögliche Grundlage, um Prozesse zu verstehen, zu analysieren und zu optimieren. Unternehmen in über 15 Industrien nutzen bereits die flexible Plattformlösung, um mittels Big Data die Effizienz der eigenen Prozesse signifikant zu steigern. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, KPMG, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden. Celonis ist laut dem Deloitte Fast50 Ranking 2015 das schnellst wachsende Technologieunternehmen Deutschlands, beschäftigt mittlerweile 160 Mitarbeiter und operiert neben seinem Headquarter in München weltweit mit Büros in den USA und in den Niederlanden.
Weitere Informationen unter www.celonis.com
Unser Workshop-Angebot für Sie:
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Berater aus einer Vielzahl erfolgreicher Projekte. Um die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Process Mining kennenzulernen, laden wir Sie herzlich ein, sich die Aufzeichnung unseres Online-Workshops vom 17.07. hier anzuschauen:

BEISPIEL – EINKAUFSPROZESS
Der Prozess wird sichtbar und analysierbar. Ergebnis: Prozessverbesserung und Einsparungen!
- Skontonutzung – Wird diese Möglichkeit immer ausgenutzt?
- Mehrfachbearbeitungen – Sind diese erforderlich?
- Analyse der Bearbeitungsdauer – Könnte die Bearbeitungszeit effizienter sein?
- Manuelle Änderungen im Bestellprozess – Sind diese notwendig?
- Manuelle Änderungen im Bestellprozess – Sind diese notwendig?
Celonis Process Mining ist als Cloud- oder On-Premise-Lösung erhältlich und lässt sich in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand in eine bestehende IT-Architektur verschiedenster Branchen einbetten. Als Quellsystem wird das bestehende ERP-, MES-, CRM- und Prozessautomationssystem verwendet.
Die QSC AG ist der Digitalisierer für den deutschen Mittelstand und ermöglicht ihren Kunden, Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle hoch flexibel und effizient weiterzuentwickeln. QSC verfügt über langjährige Technologie- und Anwendungs-Erfahrung in den Bereichen Cloud und Colocation, SAP und Internet of Things. Das umfassende Leistungsportfolio entspricht exakt den Bedürfnissen des Mittelstands im Zeitalter der Digitalisierung: von standardisierten Pay-as-you-use-Services bis hin zu individualisierten Komplett-Lösungen für die Branchen Handel, Produzierendes Gewerbe und Energie. Alle Angebote zeichnen sich durch Ende-zu-Ende-Qualität und hohe Sicherheit aus; die Kundenbeziehungen sind geprägt durch Unternehmertum, Serviceorientierung und einem Umgang auf Augenhöhe.
Die QSC AG hat ihren Hauptsitz in Köln und beschäftigt an ihren Standorten in ganz Deutschland insgesamt rund 900 Mitarbeiter.